FX3-LX Bediener Handbuch
SATO

Menü

Hilfe zur Suche Hinweise zu diesem Handbuch

Menü

  • TOP (Inhaltstabelle)
  • Erste Schritte
  • Suche nach Kategorie
  • Suche nach Funktionen
  • Freie Suche
  • Troubleshoot
  • Support und Garantie
Close
TOP > Erste Schritte > Ein-/Ausschalten des Druckers > Ausschalten des Druckers
Ausschalten des Druckers
 
•
Das Netzkabel darf nicht mit nassen Händen eingesteckt oder abgezogen werden. Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags.
 
•
Schalten Sie den Drucker während des Betriebs, wie beispielsweise beim Drucken oder Aktualisieren, nicht aus. Anderenfalls kann es zu Fehlfunktionen des Druckers kommen.
•
Während der Drucker herunterfährt, darf er nicht bedient oder das Netzkabel abgezogen werden.
•
Ein nicht sachgemäßes Ein-/Ausschalten des Druckers kann zu fehlerhaften Druckereinstellungen führen. In diesem Fall müssen die Druckereinstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Es wird empfohlen, den Drucker immer mit dem Netzschalter auszuschalten, sodass er ordnungsgemäß heruntergefahren werden kann und Änderungen der Menüeinstellungen richtig gespeichert werden.
 
•
Sie können den Drucker über die Netzstromversorgung ein- bzw. ausschalten, indem Sie [Start mit AC] im Menü [System] aktivieren.
1.
Achten Sie darauf, dass sich der Drucker im Offline-Modus befindet, bevor Sie ihn ausschalten.
Wenn auf dem Bildschirm „Online“ angezeigt wird, tippen Sie auf [PAUSE], um in den Offline-Modus zu wechseln.
2.
Halten Sie die Taste / (Standby/Startseite) (1) gut 2 Sekunden lang gedrückt.
3.
Tippen Sie auf dem Bestätigungsbildschirm auf .

Related Topics
[Start mit AC]

Zurück zum Anfang

© 2018 SATO Corporation. Alle Rechte vorbehalten.