• Im Menü [System] > [Ländereinst.] > [Einheit] (System > Regional > Maßeinheit) können Sie als Maßeinheit Punkte oder Zoll auswählen.
• Im Menü [System] > [Ländereinst.] > [Einheit] (System > Regional > Maßeinheit) können Sie als Maßeinheit Punkte oder Zoll auswählen.Die Funktion „Auto Measure“ (Autom. Längenerkennung) kann verwendet werden, wenn für [Sensortyp] die Option [Lücke] oder [I-Mark] ausgewählt ist.
2.
3.
6. Wenn Sie die Taste/
(Standby/Startseite) erneut drücken, führt der Drucker zwei Etiketten zu und misst die Etikettenlänge.
7.
• Wenn Sie [Auto-Längenerkennung] (Autom. Längenerkennung) aktivieren, wird die Länge in den folgenden Situationen gemessen:
◦ Wenn der Drucker nach dem Ändern der Einstellung [Sensortyp] (Sensortyp) in den Online-Modus wechselt
• Wenn [Protokoll] im Menü [Anwendungen] zu [SZPL] geändert wird, ist [Auto-Längenerkennung] aktiviert und wird automatisch durchgeführt.
• Wenn für [Geschwindigkeit] bei Anschluss des Druckers an die Netzstromversorgung mehr als 5 ips (127 mm/s) festgelegt ist, wechselt der Wert zu 4 ips (101,6 mm/s), wenn die Nutzung des Akkus beginnt.
• Wenn [Spender] im Menü [Druckmodus] ausgewählt ist, sind nur die Optionen [Lücke] und [I-Mark] verfügbar.
• Wenn [Linerless-Abriss] oder [Linerless-Cutter] im Menü [Druckmodus] ausgewählt ist, sind nur die Optionen [Ohne] und [I-Mark] verfügbar.Mit dieser Option können Sie Etiketten verwenden, bei denen sich die I-Mark nicht einer der Positionen [Center I-Mark], [Bottom I-Mark] oder [Top I-Mark] befindet. Mit der Einstellung [I-Mark-Versatz] können Sie die Position der I-Mark festlegen. Die Stoppposition und das gedruckte Bild werden entsprechend angepasst, der Rückzugabstand ändert sich jedoch nicht.
• Wenn Sie [Cutter], [Teilweiser Cutter], [Linerless-Cutter] oder [Linerless-Abriss] im Menü [Druckmodus] ausgewählt haben, ist die Option [Center I-Mark] nicht verfügbar.
•
•
•
•
•
• Im Menü [System] > [Ländereinst.] > [Einheit] (System > Regional > Maßeinheit) können Sie als Maßeinheit Punkte oder Zoll auswählen.Wenn [Autom. Modus] aktiviert ist, wechselt der Druckmodus automatisch entsprechend dem Status des installierten optionalen Zubehörs oder wie das Etikettenpapier eingelegt ist.
Der Drucker schiebt jedes gedruckte Etikett vollständig vorne aus dem Drucker heraus, sodass es abgenommen werden kann. Nachdem das gedruckte Etikett abgerissen wurde, wird das nächste Etikett zurückgezogen und automatisch zum Drucken positioniert. Wenn Sie Linerless-Etiketten verwenden, installieren Sie das optionale Linerless-Modul und wählen Sie [Linerless-Abriss] statt [Abreissen] aus.
•[Rückzug] ist nur anwendbar, wenn als Druckmodus ein anderer Modus als der Endlosmodus ausgewählt ist.
• Wenn Sie [Abreissen] oder [Teilweiser Cutter] unter [Druckmodus] ausgewählt haben, ist nur [Vorher] verfügbar.
• Wenn [Linerless-Abriss] oder [Linerless-Cutter] im Menü [Druckmodus] ausgewählt ist, ist nur die Option [Nachher] verfügbar.
•
• Die erweiterten Einstellungen für den Druckkontrast legen Sie unter [Drucken] > [Erweitert] > [Anpassungen] > [Heizleistung] fest.
• Im Menü [System] > [Ländereinst.] > [Einheit] (System > Regional > Maßeinheit) können Sie als Maßeinheit Punkte oder Zoll auswählen.
◦
◦
◦
5. Wenn der Bestätigungsbildschirm angezeigt wird, tippen Sie auf, um mit der Anpassung des Sensors zu beginnen.
7. Wechseln Sie in den Offline-Modus. Tippen Sie auf [ZUFUHR], um zu überprüfen, ob die Etiketten richtig zugeführt werden.
4.
5. Ändern Sie den Wert [Emit], bis der Wert für [Sensor] unter 0,5 (V) liegt. Legen Sie den Wert [Emit (Abgeben)] so niedrig wie möglich fest.
6. Wenn der Wert für [Sensor] nicht unter 0,5 liegt, nachdem Sie den Wert [Emit] (Abgeben) geändert haben, ändern Sie den Wert [Receive] (Empfangen).
7. Notieren Sie sich von dem obigen Vorgang den Wert für [Sensor]. Dies ist der Wert „Low“ (Niedrig) für den Lückensensor.
3.Wenn der Unterschied zwischen den Stufen „Low“ (Niedrig) und „High“ (Hoch) unter 1,0 liegt, passen Sie die Werte für [Emit] (Abgeben) und [Receive] (Empfangen) an, sodass die Differenz über 1,0 liegt, oder führen Sie die gesamte Kalibrierung für die Spannung „Low“ (Niedrig) des Lückensensors nochmals durch.
4. Wenn die Stufen „High“ (Hoch) und „Low“ (Niedrig) dem Standardwert entsprechen, tippen Sie auf, um den Wert zu bestätigen.
2.
3. Ändern Sie den Wert für [Schwellwert] (Eingangswert). Geben Sie für [Schwellwert] (Eingangswert) den in Schritt 1 berechneten Wert an.
4. Tippen Sie auf, um den Wert zu bestätigen.
• Wenn Sie für [Schwellwert] (Eingangswert) 0,0 (V) angeben, legt der Drucker den Wert automatisch fest.
3.
4. Ändern Sie den Wert [Emit] (Abgeben), bis der Wert für [Sensor] unter 0,5 (V) liegt. Legen Sie den Wert [Emit] (Abgeben) so niedrig wie möglich fest.
5. Wenn der Wert für [Sensor] nicht unter 0,5 liegt, nachdem Sie den Wert [Emit] (Abgeben) geändert haben, ändern Sie den Wert [Receive] (Empfangen).
6. Notieren Sie sich von dem obigen Vorgang den Wert für [Sensor]. Dies ist der Wert „Low“ (Niedrig) für den I-Mark-Sensor.
3.Wenn der Unterschied zwischen den Stufen „Low“ (Niedrig) und „High“ (Hoch) unter 1,0 liegt, passen Sie die Werte für [Emit] (Abgeben) und [Receive] (Empfangen) an, sodass die Differenz über 1,0 liegt, oder führen Sie die gesamte Kalibrierung für die Spannung „Low“ (Niedrig) des I-Mark-Sensors nochmals durch.
4. Wenn die Stufen „High“ (Hoch) und „Low“ (Niedrig) dem Standardwert entsprechen, tippen Sie auf, um den Wert zu bestätigen.
2.
3. Ändern Sie den Wert für [Schwellwert]. Geben Sie für [Schwellwert] den in Schritt 1 berechneten Wert an.
4. Tippen Sie auf, um den Wert zu bestätigen.
•
2.
3.
4. Wenn der Wert für [Sensor] nicht unter 0,5 liegt, nachdem Sie den Wert [Emit] (Abgeben) geändert haben, ändern Sie den Wert [Receive] (Empfangen).
5. Notieren Sie sich von dem obigen Vorgang den Wert für [Sensor]. Dies ist der Wert „Low“ (Niedrig) für den Spendersensor.
3.Wenn der Unterschied zwischen den Stufen „Low“ (Niedrig) und „High“ (Hoch) unter 1,0 liegt, passen Sie die Werte für [Emit] (Abgeben) und [Receive] (Empfangen) an, sodass die Differenz über 1.0 liegt, oder führen Sie die gesamte Kalibrierung für die Spannung „Low“ (Niedrig) des Spendersensors nochmals durch.
4. Wenn die Stufen „High“ (Hoch) und „Low“ (Niedrig) dem Standardwert entsprechen, tippen Sie auf, um den Wert zu bestätigen.
2.
3.
4. Wenn der Wert für [Sensor] nicht unter 0,5 liegt, nachdem Sie den Wert [Emit] geändert haben, ändern Sie den Wert [Receive].
5. Notieren Sie sich von dem obigen Vorgang den Wert für [Sensor]. Dies ist der Wert „Low“ für den Linerless-Sensor.
3.Wenn der Unterschied zwischen den Stufen „Low“ (Niedrig) und „High“ (Hoch) unter 1,0 liegt, passen Sie die Werte für [Emit] und [Receive] an, sodass die Differenz über 1,0 liegt, oder führen Sie die gesamte Kalibrierung für die Spannung „Low“ (Niedrig) des Linerless-Sensors nochmals durch.
4. Wenn die Stufen „High“ (Hoch) und „Low“ (Niedrig) dem Standardwert entsprechen, tippen Sie auf, um den Wert zu bestätigen.
Wird nur angezeigt, wenn Sie im Menü [Kopfprüfung] die Option [Alle] oder [Barcode] ausgewählt haben.Wird nur angezeigt, wenn Sie im Menü [Druckkopf-Prüfmodus] die Option [Jede Seite] ausgewählt haben.
• Im Menü [System] > [Ländereinst.] > [Einheit] (System > Regional > Maßeinheit) können Sie als Maßeinheit Punkte oder Zoll auswählen.
• Im Menü [System] > [Ländereinst.] > [Einheit] (System > Regional > Maßeinheit) können Sie als Maßeinheit Punkte oder Zoll auswählen.
• Diese Einstellung ist mit dem Menü [Standalone] > [Start in] verknüpft. Wenn [Online starten] aktiviert ist, ist für [Applikation] die Option [Start in] aktiviert Wenn [Online starten] deaktiviert ist, ist für [Home-Bildschirm] die Option [Start in] aktiviert.Wenn jedoch [Vorschub nach Einsch.] aktiviert ist, führt der Drucker das Etikett zu, wenn er eingeschaltet wird und in den Online-Modus wechselt.Und wenn [Auto-Längenerkennung] aktiviert, führt der Drucker beim ersten Wechsel in den Online-Modus nach dem Einschalten das Etikett zu.Und wenn [Auto-Längenerkennung] aktiviert, führt der Drucker beim ersten Wechsel in den Online-Modus nach dem Einschalten das Etikett zu.
• Im Menü [System] > [Ländereinst.] > [Einheit] (System > Regional > Maßeinheit) können Sie als Maßeinheit Punkte oder Zoll auswählen.Wenn Sie [Druck wiederholen] aktiviert haben, können Sie auf dem Online-Bildschirm auf [REPRINT] tippen, um die vorherigen Daten erneut zu drucken.
Anpassen der Etikettenstopp-Position oder Schnittposition, wenn für den [Sensortyp] die Option [Ohne] festgelegt ist. Diese Anpassung legt auch den Leerbetrag von der Etikettenstopp-Position fest.
• Im Menü [System] > [Ländereinst.] > [Einheit] (System > Regional > Maßeinheit) können Sie als Maßeinheit Punkte oder Zoll auswählen.