TOP > Grundlegende Informationen > Druckerspeicher und USB-Speicher Druckerspeicher und USB-Speicher Der benutzerspezifische Speicher des Druckers beträgt maximal 576 MB. Sie können jedoch nicht den gesamten Speicher des Benutzerbereichs verwenden, da dieser Bereich auch für die Protokolldaten und die HEX-Dump-Funktionen verwendet wird. An den Drucker kann ein USB-Speicher angeschlossen werden. Es gilt keine Kapazitätsgrenze für USB-Speicher. Es gibt zwei USB-Anschlüsse (Typ A), einen auf der Vorderseite und einen auf der Rückseite des Druckers. Bei der standardmäßigen/linksseitigen Ausführung des Druckers auf der linken Seite von vorne gesehen und bei der umgekehrten/rechtsseitigen Ausführung auf der rechten Seite von vorne gesehen. Beide Anschlüsse sind für USB-Speicher verfügbar. Wenn ein USB-Speicher angeschlossen ist, bietet dieser Drucker folgende Möglichkeiten: • Hex-Dump-Daten abrufen • Zertifikate zur Verwendung für die WLAN-Authentifizierung und für HTTPS installieren • Protokolldaten der Barcode-Prüfung abrufen • Klondaten erstellen (Kopie der Einstellungsinformationen des Druckers) • Supportinformationen abrufen • Prüfen Sie den USB-Speicher auf Viren, bevor Sie ihn an den Drucker anschließen. Die SATO Corporation haftet nicht für Fehlfunktionen des Druckers, die durch einen Virus von einem USB-Speicher verursacht wurden. • Wenn Sie den Anschluss an der Seite des Druckers verwenden, achten Sie darauf, den USB-Stick senkrecht in den Anschluss einzustecken. • Der Drucker unterstützt keine USB-Speicher mit Sicherheitsfunktionen wie Authentifizierung per Fingerabdruck. • Der Drucker unterstützt keinen Anschluss über einen USB-Hub. • Verwenden Sie USB-Speicher, die mit FAT32 formatiert sind. • Die Größe eines USB-Speichers, der an der Seite des Druckers angeschlossen werden kann, beträgt: ◦ Länge: unter 68 mm (ohne das Metallteil des Anschlusses) ◦ Breite: unter 27,6 mm ◦ Dicke: unter 8,6 mm Ähnliche Themen [HEX-Dump] [Zertifikate] [Prüfen] [Clone] [Support-Informationen] Zurück zum Anfang