TOP > Anpassen des Druckers > RFID-Einstellungen (nur S84NX) > Drucken von RFID-Tag-Fehlern Drucken von RFID-Tag-Fehlern Wenn die auf einem Tag erfassten Daten unvollständig sind, weil auf einen defekten Tag geschrieben wurde, druckt der Drucker einen RFID-Tag-Fehler auf das defekte Etikett. Diese Funktion dient dazu, defekte RFID-Etiketten optisch zu kennzeichnen und somit die weitere Verarbeitung zu verhindern. Wenn ein RFID-Tag-Fehler auftritt, druckt der Drucker einen Schrägstrich und eine Fehlermeldung, z. B. WRITE TAG ERROR (TAG-SCHREIBFEHLER) oder TAG NOT FOUND (TAG NICHT GEFUNDEN). Die Position, wo die Meldung und der Schrägstrich gedruckt werden, wird mit dem Befehl <A1> festgelegt, der die Etikettenlänge angibt. Bei einem Schreibfehler wie WRITE TAG ERROR werden die ersten 16 oder 32 Byte der RFID-Daten in Klarschrift aufgedruckt. Das nachfolgende Diagramm zeigt die Meldung und den Schrägstrich, die an der Stelle entsprechend der für einen normalen Druck festgelegten Etikettengröße gedruckt wird. • Die nachfolgenden Abbildungen zeigen ein Beispiel der umgekehrten/rechtsseitigen Ausführung. TAG-SCHREIBFEHLER im RFID-Schreibbefehl TAG-LESEFEHLER im RFID-Schreibbefehl Andere Fehler druckt der Drucker entsprechend als Fehlermeldung aus. Fehler TAG NICHT GEFUNDEN im RFID-Schreib-/Lesebefehl (1) Zufuhrrichtung (2) Der Anfang des mit dem Etikettengrößenbefehl <A1> festgelegten Bereichs. (3) Der mit dem Etikettengrößenbefehl <A1> festgelegte Bereich. (4) Der Dump für die ersten 16 oder 32 Byte der Schreibdaten • Wenn ein Zeichen mit dem Schrägstrich überlappt, wird das Zeichen von Schwarz in Weiß umgekehrt. Bei Verwendung eines kleinen Etiketts (z. B. mit einer Länge x Breite von ca. 30 x 40 mm) oder wenn nicht ausreichend Rand vorhanden ist, werden der Schrägstrich und die Fehlermeldung überlappend gedruckt. Der überlappende Bereich wird dann in Schwarz/Weiß-Umkehrung angezeigt. Der Dump wird nicht gedruckt. Fehler TAG NICHT GEFUNDEN im RFID-Schreibbefehl (1) Zufuhrrichtung (2) Der Anfang des mit dem Etikettengrößenbefehl <A1> festgelegten Bereichs. (3) Der mit dem Etikettengrößenbefehl <A1> festgelegte Bereich. Wenn die Etikettengröße mit dem Befehl <A1> nicht festgelegt ist, druckt der Drucker den RFID-Fehler mit einer festen Größe von 30 x 40 mm (L x B). Wenn ein Zeichen mit dem Schrägstrich überlappt, wird das Zeichen von Schwarz in Weiß umgekehrt. TAG-SCHREIBFEHLER im RFID-Schreibbefehl TAG-LESEFEHLER im RFID-Schreibbefehl Andere Fehler druckt der Drucker entsprechend als Fehlermeldung aus. Fehler TAG NICHT GEFUNDEN im RFID-Schreib-/Lesebefehl (1) Zufuhrrichtung (2) Der Dump für die ersten 16 oder 32 Byte der Schreibdaten Das Layout eines Tagfehler-Drucks (horizontale Position des Referenzpunkts) variiert je nach Druckerausführung wie unten abgebildet. Die vertikale Position des Referenzpunkts und Druckinhalts kann nicht geändert werden. Standardmäßige/linksseitige Ausführung Umgekehrte/rechtsseitige Ausführung (1) Zufuhrrichtung Folgende Fehlertypen können gedruckt werden: Meldung Ursache und Gegenmaßnahme TAG NOT FOUND (TAG NICHT GEFUNDEN) Fehlermeldung 1114 (Lücke nicht gefunden) (nur S84NX) WRITE TAG ERROR (TAG-SCHREIBFEHLER) Fehlermeldung 1115 (Tag-Schreibfehler) (nur S84NX) READ TAG ERROR (TAG-LESEFEHLER) Fehlermeldung 1116 (die Tag-Daten konnten nicht gelesen werden) (nur S84NX) VERIFY UID ERROR (FEHLER: UID ÜBERPRÜFEN) Fehlermeldung 1116 (die Tag-Daten konnten nicht gelesen werden) (nur S84NX) VERIFY TAG ERROR (FEHLER: TAG ÜBERPRÜFEN) Fehlermeldung 1118 (Die Schreib-/Lesewerte sind nicht konsistent) (nur S84NX) LOCKING ERROR (SPERRFEHLER) Fehlermeldung 1119 (Daten konnten nicht gesperrt werden) (nur S84NX) MULTI TAGS ERROR (FEHLER: MEHRERE TAGS) Fehlermeldung 1121 (Mehrere Tags erkannt) (nur S84NX) READ ONLY ERROR (FEHLER: SCHREIBGESCHÜTZT) Fehlermeldung 1123 (Tag-Schreibfehler) (nur S84NX) POWER NOT ENOUGH (LEISTUNG NICHT AUSREICHEND) Fehlermeldung 1126 (Leistung nicht ausreichend) (nur S84NX) Zurück zum Anfang