TOP > Suche nach Funktionsbezeichnungen Suche nach Funktionsbezeichnungen Videoanleitungen Testdruck Etikettengröße prüfen Passwort Gesamtzählerstand anzeigen Druckwiederholung Online starten Vorschub nach Fehler Vorschub beim Einschalten SATO-RF-Analyse Kopfprüfung Barcodeüberprüfung (optional) SOS (SATO Online Services) (nur SOS-Benutzer) Zählerbenachrichtigung NFC Befehlsfehler Nicht-Standardmodus Priorisieren RFID (optional) Kalender Einsatzmöglichkeiten des USB-Speichers AEP Nützliche Funktionen Videoanleitungen Sie können sich die Videos mit Anleitungen zum Einlegen und Wechseln von Etikettenpapier und Farbbändern, Installieren von Zusatzoptionen, Austauschen von Verbrauchsmaterial und Reinigen des Druckers ansehen. Testdruck Sie können einen Test der Werkseinstellungen sowie die Informationen der Druckereinstellungen oder die Ergebnisse von dem, was die Etikettensensoren erkannt haben, ausdrucken. Etikettengröße prüfen Ein Etikettenfehler wird ausgegeben, wenn sich die Größen der Druckdaten von den eingelegten Etiketten unterscheiden. Passwort Sie können ein Passwort festlegen, um Druckervorgänge einzuschränken. Gesamtzählerstand anzeigen Der Drucker kann den Gesamtzählerstand auf dem Online-/Offline-Bildschirm anzeigen. Funktionen für den Druckerbetrieb Druckwiederholung Sie können festlegen, dass der Drucker die vorherigen Daten erneut druckt, indem Sie auf dem Online-Bildschirm auf die Taste drücken. Online starten Sie können festlegen, dass der Drucker im Online-Modus startet, wenn er eingeschaltet wird. Vorschub nach Fehler Sie können festlegen, dass der Drucker nach der Behebung eines Fehlers automatisch Etiketten zuführt. Vorschub beim Einschalten Sie können festlegen, dass das Etikettenpapier automatisch eingezogen wird, wenn der Drucker eingeschaltet wird. SATO-RF-Analyse Sie können automatisch die Schreib-/Lesebedingungen messen, die für die von Ihnen verwendeten RFID-Tags geeignet sind. Funktionen zur Verbesserung der Druckqualität Kopfprüfung Der Drucker kann automatisch überprüfen, ob ein Element im Druckkopf fehlerhaft ist. Barcodeüberprüfung (optional) Sie können eine Leseüberprüfung der ausgedruckten Barcodes durchführen, indem Sie den Barcodechecker mit dem Drucker verbinden. Wartungsfunktionen SOS (SATO Online Services) (nur SOS-Benutzer) Dies ist ein Fernwartungsdienst, der den Status Ihres Druckers rund um die Uhr überwacht und zu einem stabilen Betrieb des Druckers beiträgt. Zählerbenachrichtigung Sie können den Zähler der jeweiligen Verbrauchsmaterialien prüfen und festlegen, dass Sie benachrichtigt werden, wenn Teile gereinigt oder ausgetauscht werden müssen. Kommunikationsfunktion NFC Die NFC-Schnittstelle des Druckers weist eine Übergabefunktion auf, was die Einrichtung der Bluetooth-/WLAN-Verbindung mit dem Android-Gerät vereinfacht. Funktionen bei Verwendung von Befehlen Befehlsfehler Sie können festlegen, dass auf dem Bildschirm des Druckers SBPL-Befehlsfehler angezeigt werden. Nicht-Standardmodus Sie können zwischen den Protokollcode-Einstellungen des Druckers umschalten. Priorisieren Sie können festlegen, ob die über den Drucker oder über Befehle erfolgten Einstellungen priorisiert werden. Optionale Funktionen RFID (optional) Der Drucker kann RFID-Tags lesen und schreiben, wenn Sie das optionale RFID-Modul installiert haben. Kalender Sie können das Datum einstellen, wenn Sie das optionale RTC-Modul (Kalender) installiert haben. Einsatzmöglichkeiten des USB-Speichers Sie können Sie die Protokolldaten des Druckers und die Einstellungsdaten abrufen sowie Zertifikate installieren. Zusatzfunktion AEP Sie können den Drucker als eigenständigen Drucker verwenden, indem Sie die Anwendungen innerhalb des Druckers ausführen. Zurück zum Anfang