TOP > Erste Schritte > Ein-/Ausschalten des Druckers > Anschließen des Netzkabels Anschließen des Netzkabels • Der Drucker darf nicht mit nassen Händen ein- oder ausgeschaltet werden, das Netzkabel darf nicht mit nassen Händen eingesteckt oder abgezogen werden. Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags. • Achten Sie darauf, dass der Masseleiter angeschlossen ist. Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags. • Vergewissern Sie sich, dass die Wechselspannung in Ihrer Region innerhalb des Bereichs von 100 bis 240 V Wechselstrom, 50 bis 60 Hz liegt. Wenn sich Ihre Spannung vor Ort nicht im genannten Bereich befindet, wenden Sie sich an Ihren SATO-Händler oder an den technischen Support. • Das mitgelieferte Netzkabel ist ausschließlich für diesen Drucker vorgesehen. Verwenden Sie es nicht mit anderen Geräten. 1. Schließen Sie das Netzkabel an den Netzanschluss (1) an der Rückseite des Druckers an. Achten Sie auf die Ausrichtung des Steckers. Halten Sie den Drucker mit einer Hand fest und stecken Sie den Stecker fest hinein. 2. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose. * Die Form des Netzsteckers ist vom Land abhängig, in dem Sie ihn gekauft haben. • Dieser Drucker ist auch für IT-Stromverteilungssysteme mit einer Phase-zu-Phase-Spannung von 230 V ausgelegt. Zurück zum Anfang